Permakultur Familienprojekt in Portugal 1.0

Zukunftsfähiges Leben nach dem Leitbild der Natur mit permakulturellen Denkansätzen

Das Projekt stellt ein familientaugliches und zukunftsfähiges Lebensmodell dar, welches Familien als Leitbild dienen soll und den Focus darauf legt Kreisläufe zu schließen und den Mensch in diese zu integrieren. Wir möchten unter Interessierten Familien eine Verbindung schaffen und einen Raum kreieren, der es ihnen ermöglicht sich das nötige Wissen anzueignen um ein autarkes und selbstbestimmtes Leben in und mit der Natur anzustreben. Um den richtigen Nährboden hierfür zu schaffen ist es wichtig sich mit einem gesunden Klima und regenerativen Prozessen auseinander zu setzen. Dies ermöglicht uns als Menschen gesunde und nährstoffreiche Lebensmittel zu produzieren,

02.Abschnitt1

eine Beziehung zur Tier- und Pflanzen Welt aufzubauen, um sich dann im Nächten Schritt sinnvoll in die Kreisläufe der Natur zu integrieren und mit regenerativen Methoden zu unterstützen. Unser Wunsch ist es einen Weg zu finden, Kinder mit ihrem Recht auf freie Bildung genau in diese Prozesse zu integrieren und ihnen somit die besten Voraussetzungen für ein selbstständiges Leben mit ihren ganz individuellen Stärken und Kompetenzen zu ermöglichen. Hierzu haben wir ein 2 Hektar großen Grundstück in Südportugal gekauft, das zwar bereits über eigens Wasser und Strom verfügt jedoch in Sachen nachhaltiger Nutzung noch optimiert werden muss.

Schritt 1 – Basis schaffen und den Wasserkreislauf schließen

03Abschnitt1

Nachhaltige Ressourcen Nutzung spielt eine wichtige Rolle. So möchten wir im Ersten Schritt uns einem der wichtigsten Bereiche überhaupt widmen - nachhaltige Wassernutzung. Hierzu ist es unabdingbar auf dem Grundstück weitere Möglichkeiten der Wasserretention zu schaffen. Ziel ist es möglichst viel Wasser zu sammeln und auf dem Grundstück zu halten. Hierzu wird eine Gesamtwasserfläche von mindestens 10% benötigt, was der aktuelle kleine See noch nicht erfüllt. Durch die Anlage von weiteren geeigneten Sammelbecken entstehen diverse neue Möglichkeiten und Lebensräume. Die Versorgung sowohl im Haus als auch zur Bewässerung des Selbstversorgergartens soll hier durch gewährleistet

werden um das Grundwasser nicht weiter du schröpfen. Aktuell geschieht dies in einem nicht geschlossenen Wasserkreislauf, der durch einen Tiefbrunnen gespeist wird und durch ein Klärsammelbecken abtransportiert wird. Das bedeutet, dass sowohl Grau als auch Schwarzwasser nicht mehr in den Kreislauf zurückgeführt werden. Durch die Vergrößerung der Wassersammelfläche kann ein völlig neues Mikroklima entstehen - Ein Lebensraum für diverse Tier- und Pflanzenarten.

Schritt 2 –Selbstversorgung in die Wege leiten durch die Anlage eines essbaren Waldgartens

Der nächste Punkt auf der Agenda ist das Anlegen eines Selbstversorgergartens, der nach den Prinzipien des Waldes gestaltet ist. Kurz einen essbaren Waldgarten. Das bedeutet, dass sich Nutzbäume, Sträucher, Blumen, Kräuter und Gemüse die Beete teilen und eine möglichts große Diversität angestrebt wird. Solch essbare Landschaften sind ertragreich und resistent und somit eine wichtiger Schritt in die Unabhängigkeit. Wenn wir als Menschen auf einem Stück land leben und uns in die Kreisläufe einbrigen, haben die Pflanzen die uns nähren die Möglichkeit sich optimal auf die Bedürfniss einzustellen.

Unbenannt-1

Alles ist in Verbindung und kommuniziert unentwegt miteinander sowohl im Microkosmos als auch im Makrokosmos. Pflanzen sind Lebewesen, die Gleichgewicht herstellen möchten und in der Lage sind exakt die Stoffe zu produzieren die sowohl Mensch, Tier als auch Boden und somit deren gesamte Umwelt benötigen um die Voraussetzungen für optimale Gesundheit zu schaffen.

Schritt 3 – Investition in die Zukunft - Gründung eines freien Lernprojektes für Gross und Klein

Unbenannt-2

Neben der Auseinandersetzung mit einem nachhaltigen Ressourcenumgang, die Erschaffung eines geeigneten Microklimas und dem Schließen von Kreisläufen spielen unsere Kinder eine entscheidende Rolle für die Zukunft und die Entstehung einer gesunde Gesellschaft. Daher erforschen wir gemeinsam mit ambitionierten Eltern das Feld des freien Lernens. Wenn Kindern die Möglichkeit gegeben wird sich von Anfang an in Gesamtkreisläufe einzubringen, werden sie zu selbstbewussten, eigenkompetenten Erwachsenen heranwachsen die in der Lage sind aus ihren Stärken heraus das in ihrem Leben umzusetzen, was ihnen entspricht – Unverbogen und in ihrem vollen Potenzial.

Im ersten Schritt steht somit die Umsetzung einer Wasserlandschaft und eines essbaren Waldgartens auf der Agenda um dann im nächsten Schritt ein freies Lernprojekt auf die Beine zu stellen um Kindern die Möglichkeit des freien Lernens zu ermöglichen.

Planungsübersicht und IST-Zustand im Juni 2021

Im portugiesischen Sommer wird schnell klar, warum eine Aufforstung und Wasserretension unabdingbar ist. Die Wasserverdunstung ist enorm und die wenigen tief wurzelnden Pflanzen sowie die exzessive Beweidung lassen den Boden zunehmend verdichten und weisen eine allgemein schlechte Wasserspeicherung auf. Dies führt dann wiederum im Winter bei den für Portugal typischen starken Regelfällen dazu, dass das viele Wasser vom Boden nicht aufgenommen werden kann und abfließt. Dies wollen wir zunächst im Kleinversuch auf unseren 2 Hektar ändern.

WhatsApp Image 2021-06-29 at 19.29.47

Langfristig soll dieses Projekt als Lernort dienen in dem andere Familien eine gesunde und nachhaltige aber vor allem zukunftsfähige und autarke Lebensweise erlernen können. Darüber hinaus ist uns die Vernetzung zu anderen Familien sehr wichtig um ein weltweit starkes, sich gegenseitig unterstützendes Netzwerk zu gründen. Meine Vision ist es hier heraus ein Ort der Potenzialentfaltung werden zu lassen, der noch mehr Heilungsimpulse dem Kollektiv zur Verfügung stellt. Ein Ort an dem Menschen lernen sich in die Kreisläufe der Natur einzubringen und die Voraussetzungen für ihre Gesundheit auf alles Ebenen zu schaffen um ihr ganz individuelles Potenzial in die Welt zu tragen.

Updates von 2022 - Die Vision ist größer als die Möglichkeiten

2022 war und ist für mich das Jahr der tiefen Prozezze und Veränderung. Hier auf unserem Herzensweg in Portugal, durfte ich nach unserem Sprung noch mal sehr viel in die Bewegung aber auch Heilung mit mir, meiner Aufgaben und Ausrichtung bringen. So hat es sich für uns ergeben, dass wir vermutlich in 1-2 Jahren noch mal das Land wechseln werden um tatsächlich das leben zu können was aus uns heraus entstehen mag. Wir möchten auf einem größeren Land die Vision von einem Zentrum für Potenzialentfaltung und holistische Lebensart verwirklichen. Ein Ort der alles zusammenbringt und den Menschen hilft ihre Potenziale zu entfalten und in die Welt zu binrgen. Zudem spielt natürlich auch das Wissen über nachhaltige und moderne Wohnkonzepte eine große Rolle. Wir möchten Möglichkeiten schaffen um andere Experten auf ihren Gebieten involvieren zu können und eine Struktur erschaffen, die ein lebendiges, freies und gesundes Leben auf allen Ebenen ermöglichen. Das Projekt geht sehr tief und trägt in sich den Impuls von Heilung und die Essenz der neuen Zeit, die für uns alle bereit steht. Wir freuen uns von Herzen wenn du weiterhin dabei bist

IMG_20210728_123002

Komm uns besuchen!

Aktuell befindet sich alles im Aufbau, aber wir möchten gleich zu Beginn den Raum für Verbindung schaffen, damit unser Projekt wachsen kann! Wir stellen unser "Tiny Oak" interessierten Familien gegen Spende zur Verfügung, die uns besuchen möchten. Hierdurch kann unser Netzwerk an Gleichgesinnten wachsen und wir können Bäume und Materialien für unser Projekt davon kaufen. Es handelt sich um einen umgebauten Wohnwagen, der mit Liebe zum Detail ausgebaut wurde und über einen Anbau mit schönem Bad verfügt. Mit 4 bis 6 Schlafplätzen bietet er Platz für 1 Familie.

IMG_2612

Langfristig ist es unser Ziel mehr Land kaufen zu können und so Stück für Stück mehr Heilungsimpulse zu setzen. Damit wir all das Leisten können, freuen wir uns immer über Hilfe und Unterstützung. Wir sind sehr dankbar, dass wir bereits zu Beginn von Leuten in unserem Umfeld Baumspenden erhalten haben, daher sind wir gerade dabei ein Konzept für Patenschaften auszuarbeiten. Hiermit können wir dich besser in unsere Reise einbeziehen und hier viel mehr umsetzen und Gutes tun. Hierzu werde ich dir in Kürze mehr erzählen.