Heute Morgen war ich am Sonnenhang mit meinem Hund spazieren und der Duft von Dost und der, der wilden Möhre haben mich begleitet. Die wunderschönen Blüten der wilden Möhre prägen momentan das Wiesenbild. Auch der Dost erstrahlt in voller Blüte. In der Zeit um den 15. August (Maria Himmelfahrt) sollen die Wildkräuter nochmals besonders heilkräftig sein. Es heißt, dass 30 Tage nach Maria Himmelfahrt die optimale Zeit ist um sich für den Winter mit Vorräten aus der Natur ein zu decken.
Ich finde es ist richtig zu spüren. Die letzten Sommertage kündigen sich an und die andere Hälfte des Jahres lässt nicht mehr allzu lange auf sich warten. Drum war mir heute noch mal nach etwas ganz sommerlichen zu Mute – einer Tomatenbutter. Da wir uns gerade kaum vor frischen Tomaten retten können, finde ich ein Brotaufstrich eine willkommene Abwechslung zu den sonstigen Tomatengerichten. Eine Tomatenbutter schmeckt super lecker auf frischem Brot oder zu Grillgerichten. Aber auch als Würzbeilsage zu Gemüsepfannen kann sie sich sehen lassen.
So habe ich mich heute von der Natur und meinem Garten zu diesem Rezept inspirieren lassen und hoffe euch schmeckt es genauso gut wie mir 🙂
Tomatenbutter Rezept
- Etwa 100 – 150 g Tomaten
- 125 g weiche Butter
- 1 Zweig Dost
- 1 – 2 Dolden der wilden Möhre
- 3- 5 Blätter der Knoblauchsrauke
- Etwas Zitronenmelisse oder Zitronenverbene (Abrieb einer Zitrone geht auch)
- 1 Tl. Scharfer Senf
- 1 Tl Tomatenmark
- 1 Tl Honig oder Sirup
- Etwas Salz
Die Tomaten halbieren und etwas abtropfen lassen. Gemeinsam mit den restlichen Zutaten in einer Küchenmaschine mit S-Messer zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten und mit Salz evtl. nochmals abschmecken und fertig ist der leckere Aufstrich.
Tipp: Als vegane Alternative würde ich keine Margarine nehmen sondern ein Humus auf dieselbe Art und Weis herstellen. Einfach die Butter gegen gekochte Kichererbsen austauschen.
Merken