Unerfüllter Kinderwunsch ist ein häufiges und vor allem belastendes Thema. Die Pflanzenwelt kennt hierbei die richtige Unterstützung. Daher freue ich mich sehr, dir heute einen Gastartikel von Daniela Maigua vorstellen zu dürfen! Sie beleuchtet das Thema für uns aus ayurvedischer Sicht…
Wer wünscht es sich nicht, das perfekte Kind. Das Geschlecht spielt dabei weniger eine Rolle. Aber es sollte gesund sein, einen guten Charakter haben, schön aussehen, in sich ruhen und darüber hinaus noch intelligent sein. Mit Detox im Frühjahr ist das absolut möglich.
Warum klappt es nicht?
Manche aber, bei denen es nicht klappt, manchmal über Jahre, sich über Aborte hinweg trösten müssen und schon vieles ausprobiert haben, ist so etwas völlig gleichgültig. Hauptsache endlich die Diagnose ‘Schwanger’. Findest Du Dich darin wieder? Hast Du Dich auch schon öfter gefragt, warum es nicht klappt? Leben Du und Dein Partner ihr Sexualleben nach dem Stoppuhr Prinzip oder der Fieber-Messmethode? Dann gibt es eine gute Nachricht und du kannst dich entspannt zurücklehnen.
Aus ayurvedischer Sicht ist es ganz großartig, wenn es nicht klappt. Diese Paare bereiten sich wunderbar auf eine Schwangerschaft vor. Wenn sie einen Ayurvedatherapeuten unterstützend an ihrer Seite haben. Es gibt kaum Menschen, dessen Körper nicht von Toxinen (Giftstoffen) belastet ist. Pestizide, Antibiotika, Zusatzstoffe, Hormone etc. in unserem Essen, hohe Luftverschmutzung, besonders in den Großstädten und geistiger Müll wie ständige Sorgen, Zorn oder Reizüberflutung durch negative Meldungen zahlreicher Medien. All dies produziert Ama. Ama wird klassifiziert als Substanzen, die den menschlichen Organismus belasten.
Es entsteht, wenn die individuelle Verdauungskraft (Agni) des Körpers nicht ausreicht, die Nahrung komplett in seine einzelnen Bestandteile zu zerlegen. Die unzureichend zerlegten Bausteine müssen irgendwo gelagert werden. Meist in Form von Ablagerungen im Gewebe. Dadurch wird ein reibungsloser Ablauf und das Funktionieren der verschiedenen Zellsysteme, so auch dem der Sexualorgane verhindert. Sowohl bei der Frau, als auch beim Mann. Durch Ama werden die Srotas (Körperkanälchen, in denen der Stoffwechselaustausch stattfindet) blockiert. Zu den Srotas zählen unter anderem die Eileiter, die Gebärmutter und die Samenstränge. Sind diese blockiert, bleibt eine Schwangerschaft aus.
Bitterstoffe helfen
Hier kommt die gute Nachricht. Stoffwechsel Toxine können aus dem Stoffwechsel entfernt und somit die Fruchtbarkeit erhöht werden. Entweder durch die Neun-Tage Kur (ab 15.09. auf www.ayoumi.de), die klassischerweise im Frühling zur Ayurvedischen Routine gehört, durch einen wöchentlichen Flüssigkeits Tag oder durch langsame Ernährungsumstellung. Bitterstoffe spielen dabei eine tragende Rolle. Denn genau diese sind es, die heutzutage fast völlig in unserer Ernährung fehlen. Sie sind aber unbedingt notwendig, um die Verdauung anzuregen und somit Ama zu reduzieren. Sie sollten also langfristig unseren Speiseplan bereichern. Im Bereich der Gebärmutter und der Eierstöcke verringern Bitterstoffe die Bildung von Zysten, Myomen und Verklebungen. Leider werden die Bitterstoffe aus der heutigen Nahrung herausgezüchtet und so ist es kein Wunder, dass unsere Gesellschaft immer kranker wird. Selbst in den empfohlenen Nahrungsmitteln wie Chicoree, Radiccio oder andere Blattsalate finden sich kaum noch bittere Substanzen.
Durch den Mangel an Bitterstoffen funktioniert die Verdauung nicht einwandfrei. Dadurch gehen uns wichtige Nähr- und Vitalstoffe verloren. Nur durch eine optimale Verdauung kann der Körper Giftstoffe schneller wieder ausscheiden. Bittere Gewürze und Wildkräuter können die Bitterstoffe liefern, die im überzüchteten Gemüse fast vollständig fehlen. Dazu gehören Löwenzahn, Löwenzahnwurzel, Wermut, Artischockenblätter, Schafgarbe und Gewürze wie Kurkuma, Dill, Ajwain, Koriandersamen und Stinkasanat. Erstmal an den bitteren Geschmack gewöhnt, mag man ihn gar nicht mehr missen. Schon nach wenigen Tagen der Einnahme von Bitterstoffen verspüren viele Menschen eine verstärkte Antriebskraft und ein erhöhtes Bewusstsein.
Wildkräuter & Beerenblätter für die Schwangerschaftsvorbereitung
- Himbeerblätter fördern die Eireifung und regen den Eisprung an. Sie wirken milchbildend, verhindern Fehlgeburten und fördern den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut.
Trinke zwei bis drei Zyklen Himbeerblättertee außerhalb der Mahlzeiten. Nimm dazu eine Handvoll frisch gepflückter junger Himbeerblätter, brühe sie mit heißem Wasser auf und lasse sie 5-7 Minuten abgedeckt ziehen. Für einen Smoothie verwende ebenfalls eine Handvoll frisch gepflückter Himbeerblätter und kombiniere sie mit frischem Obst.
- Basilikum ist Östrogen wirksam lässt das Ei springen. Egal, welche Sorte, ob der großblättrige Mittelmeer Basilikum, der kleinblättrige Marokkanische oder Zitronenbasilikum.
Auch hierzu ist frischer zubereiteter Tee wunderbar. Eine Handvoll Blätter mit heißem Wasser aufgießen und 5-7 Minuten abgedeckt ziehen lassen. In der ersten Zyklushälfte zu Dir nehmen.
- Rotklee ist ebenfalls Östrogen wirksam und kann als Tee oder im Salat konsumiert werden. Wichtig ist, dass die Darmflora intakt ist, damit die Isoflavone resorbiert werden können. Falls dies nicht der Fall ist, empfehle ich Dir, eine Frühjahrskur mit Bitterstoffen.
Wenn du einen unerfüllten Kinderwunsch hast oder schon einen Abort hattest, dann kläre bitte die Ursachen ärztlich ab. Sofern die Spermienqualität in Ordnung ist und Deine gynäkologische Untersuchungen unauffällig sind, kannst Du mit einer Frühjahrskur und dem Anwenden von Heilkräutern viel erreichen. Ziehe dazu bitte eine fachkundige Person hinzu. Beachtest Du zusätzlich Deine Lebensweise, gönnst Dir Ruhe, Massagen, Saunagänge, genießt das Sexualleben mit Deinem Partner und bewegst Dich ausreichend an der frischen Luft, dann sollte Dir Dein Kinderwunsch bald erfüllt sein.
Daniela Maigua
Daniela Maigua ist gelernte Krankenschwester und beschäftigt sich seit Ihrem Ethnologiestudium an der Universität Heidelberg intensiv mit der ayurvedischen Lebens- und Ernährungslehre. Im Sommer 2012 begann sie eine komplexe Ausbildung an der Ayurveda Akademie in Birstein. Schwerpunkte sind Heilen mit heimischen Kräutern, Ayurvedische Ernährung (Youtube Kochkanal “Ayoumi”) Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit. Auf ihrem Blog schreibt sie, wie man Ayurveda in sein Leben integrieren und mit einfachen Mitteln Gesundheit erhalten oder wiedererlangen kann. Sie ist Geschäftsführerin bei Ayoumi mom & me (www.ayoumi.de) und lebt mit Ihren drei Kinder am Drispether Moor in Mecklenburg-Vorpommern.
Noch ein paar Worte zum Schluss…
Es gibt noch mehr Heilpflanzen, die dir bei diesem Thema behilflich sein können. Spannend ist allerdings, dass sie alle eins gemeinsam haben. Neben der positiven Beeinflussung des Hormonsystems, unterstützen sie alle den Körper bei der Reinigung. Detox ist also ein wichtiger Schlüssel zu einem gesunden Körper und somit zu einer gesunden Schwangerschaft!
Ich hoffe sehr, dass dir der Gastbeitrag gefallen hat. Mich jedenfalls hat es sehr gefreut mit so einer tollen Autorin wie Daniela zusammen zu arbeiten!!!
Alles Liebe Kerstin