Ein unglaublich spannendes Thema! Dr. Robert O. Young stellt die These auf, dass es nur eine Krankheit gibt. Demzufolge gibt es auch nur eine Gesundheit, nämlichdie sich im Basen-Gleichgewicht befindet. Erfahre mehr über das Säure Basen Gleichgewicht und warum es sich lohnt die Balance zu halten.
Dr. Robert O. Young, ein Dr. der Biologie hat sich dem Thema des Säure-Basen Gleichgewichts verschrieben. In seinen Forschungen hat er herausgefunden, dass es eigentlich nur eine Krankheit gibt, welche sich an schwächster Stelle des Körpers in Form von Symptomen zeigt.
Was ist das Säure Basen Gleichgewicht?
Das Säure Basen Gleichgewicht ist von enormer Bedeutung für unsere Gesundheit. Säuren entstehen als Stoffwechselprodukte in unserem Körper und benötigen basische Mineralien an die sie sich binden können um ausgeschieden zu werden. Bestimmte Nahrungs- und Lebensgewohnheiten fördern zwar die Bildung von Säuren, jedoch ist deren Entstehung an sich etwas ganz normales. Sind genügend basische Mineralien für die entstandenen Säuren vorhanden und können diese problemlos ausgeschieden werden, dann ist der Körper im Säure – Basen Gleichgewicht. Die Lebensart der meisten Menschen lässt jedoch mehr Säuren im Körper entstehen als dass basische Mineralien zugeführt werden. Dies führt zu einem Ungleichgewicht und der Körper kann die Säuren nicht mehr ausscheiden. Als Folge lagert er diese ein damit sie nicht im Körper umherwandern und Schaden anrichten. Diese Säuren können dann beispielsweise als Kristalle zu Beschwerden bis hin zu Krankheit führen. Eine Übersäuerung des Körpers ist also die Ursache für Krankheit.
Säurelieferanten und Erzeuger:
Alle Formen von Stress. Hierzu gehören: Lärm, Umweltbelastung, zu wenig Schlaf, negative Gedanken, falsche Lebensweise, mangelnde Bewegung, Leistungssport etc. Falsche Essgewohnheiten wie zu viele säurebildenden Lebensmittel ( Auszugsmehle/-Getreide, Kaffee, Industrienahrung, tierisches Eiweiß, Transfette, Alkohol, Süßes…) und falsche Nahrungskombinationen aber auch Medikamente lassen im Körper reichlich Säuren entstehen. Diese falsche Lebensweise führt jedoch nicht ausreichend basische Mineralien hinzu um die entstandenen Säuren zu neutralisieren.
Es werden 20 Teile Basen benötigt um nur einen Teil Säure neutralisieren zu können!
Um also ein Gleichgewicht herzustellen und dies auch zu halten, müssen wir dafür sorgen, dass unserem Körper ausreichend basische Mineralstoffe zur Verfügung stehen und die Bildung von Säuren auf ein Minimum reduziert wird. Außerdem sollten wir unseren Körper so gut es geht bei der Ausscheidung von Säuren unterstützen.
Möglichkeiten hierzu:
- Ernährung mit mindestens 80 % basischem Anteil
- Täglich reichlich dunkelgrünes Blattgemüse essen und trinken. Vor allem Wildkräuter und Gräser
- Mit einer Basen-Mineral-Mischung Depots auffüllen
- reichlich basisches Wasser trinken
- Zitronenwasser
- Heilerdedrinks und Packungen, Masken
- Basenbäder (Langzeitbad oder Fußbad, Basenwickel)
- Ausreichend Bewegung an der frischen Luft
- Sonnenbaden
- Basische Körperpflege
- Darmreinigung und -sanierung
- Vermeidung von Belastung im Haushalt
- Vermeidung von E-smog
- Täglich die Gedanken positiv ausrichten
- ….
Eine Basische Ernährung nimmt einen gewichtigen Teil bei der Vermeidung und Ausscheidung von Säuren ein. Daher sollte hierauf gesteigerten Wert gelegt werden. Wildkräuter sind eine kostengünstige Möglichkeit unsere Minerlstoffdepos aufzufüllen. Sie können ihren bevorzugten Sandort selbst wählen und wachsen so zu kräftigen Pflanzen heran, die bei geeigneter Sammelstelle kaum Stress erfahren hat. Da sie nicht wie unser Kulturgemüse auf ausgelaugten Böden wachsen müssen, unter freien Himmel gedeihen und nicht „Verzüchtet“ wurden, können sie dieses Gleichgewicht, das sie in sich tragen auch an uns in Hohem Maße an uns weitergeben.
Zu einer basischen Ernährung zählen:
- Reifes Gemüse
- Reifes Obst (möglichst geringer Zuckeranteil, da Zucker zu den Mineralienräubern zählt)
- Wildkräuter, Gewürzkräuter und Gräser
- Eingeweichte Nüsse und Samen
- Algen
- Gekeimtes Pseudogetreide/ Getreide
- Kartoffeln
- Quellwasser oder gefiltertes, basisches Wasser
Achte darauf, dass die säurebildenden Faktoren nur 20 % deiner Lebens- und Nahrungsgewohnheiten ausmachen, dann steht deiner Gesundheit nichts mehr im Weg! Die vegane Vitalkost bietet leckere Rezepte, die sich im optimalen Verhältnis befinden, lerne mehr darüber in meinen Zubereitungs-Workshops
Alles Liebe deine Kerstin