Wir wollen dich mit auf eine spannende Reise nehmen… denn wir bringen Familien zusammen, die alternative Wege für ihr Leben suchen und sich gezielt für Renaturierung, Permakultur und eine autarke Lebensweise interessieren. Hierzu starten wir im Herbst 2021 eine kleine Selbstversorger Farm, die mit der Zeit wachsen soll. 2 Ha Land sind bereits gekauft und bereit in ein permakulturell geführtes Paradies verwandelt zu werden. Klingt ganz schön romantisch denkst du dir? Ja das finden wir auch, dennoch wollen wir dich an allen Herausforderungen und Planungen teilhaben lassen und einen Raum schaffen um weiteren Familien, die ähnliches für sich umsetzen möchten den Einstieg zu erleichtern. In diesem Artikel stelle ich dir nun unseren Weg und die Vision 1.0 des Projektes „Holistic Cycle“ vor.
Warum ein Neuanfang?
Spätestens nach der Geburt unseres Sohnes war für uns klar, dass wir eine andere Richtung einschlagen müssen um als Familie glücklich werden zu können. Jedoch haben wir uns nie bereit gefühlt tatsächlich den Schritt zu gehen. Den Wunsch im Süden zu wohnen und uns selbst zu versorgen tragen wir schon einige Jahre mit uns herum. Wir haben in den letzten beiden Jahren auch in Spanien nach geeigneten Objekten gesucht. Das Richtige war jedoch nicht dabei. Durch einen Zufall habe ich bei einer alten Schulfreundin mitbekommen, dass sie sich einen Waldgarten in Portugal gekauft haben und so kam eins zum anderen und schwups lag das Angebot auf dem Tisch und wir wussten dass wir es unbedingt besichtigen müssen… unser Grundstück mit Haus und See in Portugal.
So standen wir im Dezember 2020 vor der Entscheidung so weiter zu machen, immer unglücklicher zu werden oder einen Sprung ins kalte Wasser zu wagen. Schon bevor wir überhaupt zur Besichtigung nach Portugal geflogen sind stand fest, dass wir dort leben werden. Es war wie eine innere Führung die uns ganz klar die Richtung aufgezeigt hat! Obwohl wir uns gedanklich zwar schon ein paar Jahre damit befasst hatten in den Süden zu ziehen, hat uns der greifbare Schritt es tatsächlich zu tun und auch schnell eine Entscheidung treffen zu müssen, erst mal etwas überfordert und so habe ich es wie mit meinen Klienten auch gemacht. Wir habe es einfach mal ganz nüchtern und mit Abstand betrachtet, um dann eine Auslegung finden zu können, die sich bequemer angefühlt 😉
Bleiben bedeutet: Großer Berg an Schulden, Unzufriedenheit und Stillstand, nahende Schulpflicht in einem Schulsystem dem ich mein Kind auf keine Fall aussetzen will, steigende Lebenshaltungskosten und Abhängigkeit…
Den Schritt zu wagen: Als Familie endlich zusammen sein zu können und unserem eigenen Rhythmus leben zu können, kaum Schulden, neue Möglichkeiten, autark werden, mehr Möglichkeiten was das freie Lernen für Kinder angeht und vor allem endlich die Werte leben können, die uns antreiben.
So war schnell klar, dass wir unser Haus verkaufen und uns erst mal mit dem bequemen Gedanken uns ein „Ferienhaus“ in Portugal kaufen – Durch diese Auslegung hat es sich bequem und sicher angefühlt und wir konnten in nur 2 Wochen die grundlegendsten Entscheidungen in unserem bisherigen Leben treffen: Haus verkaufen, Job meines Mannes Kündigen und stattdessen ein neues Leben in Portugal beginnen 😉 So haben wir innerhalb weniger Tage schon zig Besichtigungstermine für den Verkauf unseres Hauses ausgemacht und unsere Flugtickets gebucht.
Warum Portugal?
Als wir uns für Portugal geöffnet haben ist plötzlich sehr viel Energie in das Thema „Herzensweg“ gekommen, dass wir gar nicht anders konnten als genauer hinzusehen. Portugals Natur ist ein Traum, auch die Mentalität der Menschen ist toll. Das richtige Angebot kam. Ein Grundstück auf dem wir unsere Vorhaben der Renaturierung und Selbstversorgung sowie einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise zu genüge erkundschaften können. Uns war ganz wichtig langsam hineinwachsen zu können, daher wollten wir ein Grundstück das schon alles hat, was man zum bequemen Leben braucht und wir da heraus alles Stück für Stück optimieren können. Was für uns ebenso für Portugal sprach war die doch große Anzahl alternativer Mensch, die hier leben und das Wissen, das hier bereits gesammelt wurde. Die Option eine freie Schule durch die Lebensgemeinschaft Tamera in der Nähe zu haben oder freie Homeschooling Projekte gründen zu können war ebenfalls ein wichtiger Entscheidungsfaktor. Aber hauptsächlich war es die Gegebenheiten vor Ort. Das Angebot hat gepasst, sogar soziale Kontakte waren schon vorhanden…. Wenn einem alles so auf dem Präsentierteller serviert wird, kann man gar nicht anders als zugreifen! Und das haben wir getan 😉
Warum Permakuktur?
Die permakulturelle Betrachtungsweise befasst sich mit der Sinnhaftigkeit und dem effizienten Nutzen von Ressourcen statt der Ausbeute und so hat uns dieses Thema in den letzten Jahren immer wieder begleitet und wir haben begonnen im kleinen Stil Elemente daraus in unsere Gartenplanung in Deutschland mit einzubeziehen. Jedoch hier in Portugal umfasst es eine ganz andere Dimension. Hier geht es um die ganze Alternative, die in Deutschland unterbunden wird und so gar nicht richtig in die Vollen kommen kann. Es geht darum nachhaltige Lebensformen zu finden, die es uns als Menschen ermöglicht ein Leben in Zusammenarbeit mit der Natur zu führen und somit unabdingbar für einen ganzheitlich angestrebten Lebensweg ist.
Warum ein Familienprojekt?
Seitdem wir uns mit der Thematik beschäftigen haben wir schon einige Familien kennenglernt, die tolle Arbeit leisten, jedoch jeder für sich an seinem Projekt arbeitet und es relativ zäh ist die richtigen Kontakte zu finden, die einem weiterhelfen und das obwohl so viele Paare und Familein an sehr ähnlichen Projekten arbeiten! Auch wir stehen nun am Anfang uns müssen uns jede Menge Wissen aneignen um zunächst eine Selbstversorgung in die Wege zu leiten. Mit die Aufgabe werden wir zwar die Nächsten Jahre beschäftigt sein, jedoch können wir dann anderen Familien, die nachkommen den Start in ein neues Leben erleichtern, indem wir all diese Menschen Verbinden! Da es sehr viele Familien gibt, die auf der Suche nach Alternativen sind möchten wir unser Projekt nicht nur dokumentieren sondern ein Netzwerk daraus entstehen lassen, von Menschen die sich gegenseitig unterstützen, Wissen weiter geben und in der Lage sind sich komplett System unabhängig zu machen.
Der Weg des Umdenkens ist nicht der einfachste Weg aber für uns unverzichtbar um auch in Zukunft unseren Kindeskindern einen lebenswerten Nährboden hier auf der Erde zu schaffen. Wir möchten uns Wissen im Bereich Natur- und Klimaschutz, Permakultur, gesundem und nachhaltigem Lebensraum aneignen und uns mit Familien zusammenschließen, die dasselbe wollen um da heraus neue und autarke Projekte entstehen zu lassen. Wenn du auf der Suche bist oder bereits einen ähnlichen Schritt gegangen bist, dann melde dich bei uns damit wir in Kontakt kommen können. Unsere Homepage ist bereits im Aufbau und wir hier verlinkt werden. Wenn du auf dem Neusten Stand bleiben möchtest, abonniere meinen Newsletter.
3 Kommentare
hallo zusammen,
wir kommen bald mit unseren 6 freilernerkindern nach Portugal und würden gerne mehr erfahren und euch kennenlernen.
liebe Grüße kim
Hallo liebe Kim, das kling ja großartig! Wir freuen uns immer neue Gesichter kennen zu lernen. Meldet euch einfach. Alles liebe Kerstin
Liebe Permakulturschaffende,
ich bin Wolfgang und lebe in der Gemeinschaft Schloss Glarisegg am unteren Bodensee auf der Schweizer Seite und bin da verantwortlich für den Permakulturgarten.
Ich habe vor, demnächst nach Portugal zu reisen und bin interessiert, Permakulturprojekte kennen zu lernen und gerne auch mitzuarbeiten.
Wenn ihr offen seid für einen solchen Austausch, würde mich eine Rückmeldung von euch sehr freuen.
Ich bin mit meinem Campingbus unterwegs und kann darin auch übernachten.
Liebe Grüße
Wolfgang