Nach einem alten Kräuterbrauch habe ich heute passend zum kalendarischen Frühlingsbeginn ein tolles Rezept für dich! Die Suppe ist einfach zuzubereiten und schmeckt super lecker. Sie ist nicht nur vegan sondern weckt auch die Lebensgeister.
In der Zeit vom 20.03 – 23.03 März ist „Frühjahres-Tag- und- Nacht- Gleiche“ ein alter Kräuterbrauch, der der Göttin Ostara gewidmet ist. Ostara ist die Göttin des strahlenden Lichtes und wurde mit einem Mondfest zum Frühlingsanfang geehrt. In dieser Zeit herrscht ein Gleichgewicht zwischen Dunkelheit und Licht. Zu diesem Fest wurde eine belebende Suppe aus neun ausgewählten Kräutern zubereitet. Sie sollte die Frühjahresmüdigkeit vertreiben und die Lebensgeister wecken.
Traditionell wurden folgende Kräuter verwendet:
- Scharbockskraut
- Gundermann
- Gänseblümchen
- Brennnessel
- Giersch
- Kresse
- Schafgarbe
- Wegerich
- Taubnessel
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen für dich passend zum Frühlingsbeginn eine eigene Interpretation der Grünen Suppe zu kreieren. Ich habe mich beim Sammeln ganz auf meinen Geschmack verlassen. Daher befinden sich in meinem Rezept nicht exakt dieselben Kräuter. In meinem Rezept habe ich Giersch, Löwenzahn, Schafgarbe, Wiesenlabkraut, Vogelmiere, Knoblauchrauke, Gänseblümchen, Taubnessel und natürlich Brennnessel verwendet. Du kannst einfach die Kräuter verwenden, die du in deiner Gegend zu Genüge finden kannst. Die Suppe ist vegan und wirklich nur aufs nötigste Erhitzt, damit so viele Vitamine wie möglich enthalten bleiben. Der Duft der Märzveilchen, hat mich zu einer blühenden Deko verleitet…einfach betörend dieser Duft ;-). Nun aber zum Rezept.
Ostara – Neun – Kräutersuppe a la GreenTilia (4 große Portionen)
- 1 L Gemüsebrühe
- ½ Tasse (250 ml) Cashewkerne
- 1 große Stange Lauch geschnittel
- 3 Knoblauchzehen geschnittel
- 1 kleiner Brokkolie (etwa 250 g) geschnitten
- 150 g Erbsen
- 150 g Wildgrün (z.B. Giersch, Löwenzahn, Schafgarbe, Wiesenlabkraut, Vogelmiere, Knoblauchrauke, Gänseblümchen, Taubnessel, Brennnessel)
- ½ Bund Petersilie
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Garnitur: Veilchenblüten, Gänseblümchenblüten, Giersch, Kokosblütensirup
Mixe die Nüsse gemeinsam mit der Gemüsebrühe bis eine Art Sahne entsteht. Nun dünste in einem Topf den Lauch gemeinsam mit dem Knoblauch in etwas Olivenöl. Gib die Erbsen und den Brokkolie hinzu und lösche das Ganze mit der Brühe/ Cashew-Sahne ab. Nun lasse das Gemüse etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Wenn der Brokkolie sich hellgrün färbt, kannst du den Topf von der Herdplatte nehmen und das Wildgrün sowie die Petersilie hinzugeben. Alles einmal kräftig umrühren bis das Grün zusammenfällt. Nun mixe alles in einem leistungsstarken Mixer zu einer geschmeidigen hellgrünen Suppe und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Fertig ist Grüne Frühlingssüpplein ;-). Nun kannst du deine Teller noch schön anrichten und die Suppe servieren. Der Kokosblütensirup passt hervorragend mit seinem süßlichen Geschmack und seiner dunklen Farbe dazu. Du kannst aber auch einen anderen Sirup für die Garnitur verwenden.
Ich bin gespannt wie dir die Suppe schmeckt und welche Kräuter du verwendest. Schicke mir doch einfach auf Facebook oder in der Kommentarbox deine Kreationen!
Alles Liebe
Kerstin