Das Kräuterwasser oder auch Detox-Wasser ist eine einfache Methode, von Wildkräutern und Heilpflanzen zu profitieren. Wir sollten täglich je nach Konstitution ca. 2 Liter frisches, Wasser trinken. Wasser ist das Transportmittel Nummer 1 in unserem Körper. Es ist sowohl für den Zu- als auch für den Abtransport von Nährstoffen, Bakterien und Abfallstoffen essentiell. Die Qualität des Wassers bestimmt, wie effizient die Nährstoffe in unserem Körper transportiert werden können. Stilles, gefiltertes oder besser noch frisches Quellwasser sollten kohlesäurehaltigem Tafelwasser oder Hahnenwasser vorgezogen werden.
Das Kräuterwasser schlägt 2 Fliegen mit einer Klappe. Neben genügend Wasserzufuhr, werden alle wasserlöslichen Stoffe, an das Wasser abgegeben. Ohne den Organismus mit Verdauungsarbeiten zu belasten, können diese beim Trinken vom Körper aufgenommen werden. Am meisten profitiert der Körper morgens, während seiner Entgiftungsphase von dem Kräuterwasser. Setzt man es am Vorabend mit Kräutern an, die Beispielsweise das Lymphsystem anregen, hat man ein hervorragendes Detox-Wasser für einen gesunden Start in den Tag.
Auf diese Weise lässt sich mit verschiedenen Kräutern Wasser aromatisieren. Ich persönlich liebe den Geschmack der Gurke und des Würzfenchels, sie sind bei mir in fast jeder Mischung aromatisierter Getränke enthalten.
Für ein Detox-Wasser eignen sich Kräuter mit einer anregenden und ausleitenden Wirkung z.B. Labkräuter, Brennnessel, Goldrute. Besonders gerne füge ich Malvenblüten oder Lindeblüten hinzu. Die enthaltenen Schleimstoffe sind eine Wohltat für den Darm. Sie verflüchtigen sich jedoch nach ca. 20 – 30 min. wieder und sollten möglichst schnell nach dem Auszug getrunken werden. Geschmacksträger wie Gurke, Zitrone, Würzfenchel, Melisse oder Pfefferminze runden den Geschmack des Wassers ab.
An so heiß-schwülen Tagen wie heute, finde ich ein Kräuterwasser besonders erfrischend. Da es unseren Körper mit Nährstoffen versorgt dämmt es auch „Essensgelüste“ ein und nährt unsere Zellen auf gesuunde Art und Weise.
Tipp: Das aromatisierte Kräuterwasser ist auch ein schöner Blickfang für eine geschmückte Tafel.
Hast du gesundheitliche Probleme, solltest du vorab mit deime Arzt klären, welche Kräuter sich für dich eignen!
Happy Detox!!!
eure Kerstin
Merken
4 Kommentare
Das ist eine tolle Idee dankeschön! Mache das immer mit Ingwer und Zitrone
Alles Liebe Sandra
Inger und Zitrone sind morgens auch toll, füge doch einfach zu deiner Mischung nur etwas Labkraut hinzu, das schmeckt sicher auch gut
Liebe Grüße Kerstin
Das ist ein sehr schönes Artikelfoto. Als Tischdeko sieht die Flasche bestimmt wunderschön aus
Vielen Dank Liebe Nicole!