Es ist soweit…die Grillsaison ist eröffnet!!! Wie jedes Jahr stellt sich mir die Frage, was ich zu dieser Zeit an Wildkräuterleckereien auf den Tisch bringen könnte?! Dieses Rezept ist vegan, steckt voller wertvoller Nährstoffe und kann sich sogar bei Fleischessern sehen lassen. Aber nicht nur das, es ist geradezu ideal für schwangere Frauen.
Dieses Jahr bin ich leider kaum dazu gekommen den ganzen Bärlauch in unserem Garten zu verwerten. Hoch schwanger ist das Sammeln auf dem Boden leider nicht mehr so einfach wie sonst. Mein Mann musste dieses Jahr also kräftig mit helfen. Er ist mittlerweile schon ein richtiger Experte geworden 😉 . Der Bärlauch steht bei uns mittlerweile schon in voller Blüte. Mancherorts kommen erst die Knospen aber die „Bärlauch Saison“ ist eigentlich so gut wie vorüber. Das heißt für uns, dass nun der spannende Teil beginnt. Wir lieben Bärlauch Knospen und Blüten nämlich noch mehr als die Blätter selbst!!! Sie schmecken einfach herrlich und passen mit ihrer würzig scharfen Knoblauchnote hervorragend zu vielen Gerichten. Sie sind knackig und haben richtig Biss. Du kannst sie einfach als Knoblauch Ersatz verwenden oder sogar wie Kapern in Essig einlegen. Übrigens lässt sich die gesamte Pflanze zu jeder Wachstumsperiode in der Küche verwenden. Angefangen bei den Zwiebeln, über die Blätter, Blüten und den überaus leckeren Samen.
Tipp: Blütenzauber auf warmen Speisen begeistert jeden Gast! Ich liebe ich es mit Blüten zu arbeiten. Frisch auf warme Speisen gegeben öffnen sie sich auf den Tellern vor den Augen der Gäste und sind somit ein richtiges Highlight. Auch wenn du beispielsweise Löwenzahnblüten am Vortag sammelst und sie kühl stellst öffnen sie sich wieder durch die Wärme.
Bärlauch schmeckt aber nicht nur unglaublich lecker sondern ist auch für unsere Gesundheit besonders wertvoll. Gerade nach dem Winter liefert er unserem Körper das was er brauch um wieder richtig in Schwung zu kommen.
Bärlauch kann sich positiv bei folgenden Beschwerden auswirken
- Magen-Darm-Störungen
- hohoer Blutdruck
- Gefäßverkalkungen
- hoher Cholesterinspiegel
- hohes Herzinfarkts- und Schlaganfallsrisiko
- Blut
- Entzündungen
- Stoffwechsel
- Verschleimungen
- Schwächezuständen
Bärlauch ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralien. Besonders reich an Magnesium, hat mir die Pflanze gerade jetzt in der Schwangerschaft zusätzliche Magnesium-Präparate erspart. Als Einschleuse-Pflanze für Eisen hilft Bärlauch zudem dem Körper das wertvolle Eisen der Brennnessel optimal zu verwerten. Der hohe Vitamin C Gehalt der Pflanze unterstütz diesen Prozess noch zusätzlich. Das macht das Rezept natürlich auch für schwangere Frauen besonders attraktiv. Wer wie ich auf Natürlichkeit setzt und keine Vitamin- Präparate während der Schwangerschaft zu sich nimmt, muss natürlich besonders darauf achten alle nötigen Nährstoffe in ausreichender Menge zu sich zu nehmen. Wildkräuter haben mir besonders in dieser Zeit wertvolle Dienste erwiesen. Bitte kläre immer mit deinen Arzt ab, ob und welche Präperate du während der Schwangerschaft zu dir nehmen solltest. Dies gilt es immer individuell zu betrachten!
Schon gewusst? Bei Aufnahmestörungen von Mineralstoffen, können Einschleuse-Pflanzen dem Körper helfen, diese besser zu verwerten.
Du siehst also, die Natur hält mit ihren ausgetüftelten Systemen immer das passende für unsere Gesundheit parat. Wir müssen eigentlich nur zugreifen!!!
Nun aber zum Rezept selbst. Du kannst es warm als Beilage oder Hauptspeise, lauwarm als Vorspeise oder einfach kalt als Salat servieren. Auch als „Antipasti“ zum Vesper schmecken sie super lecker… ein echter Allrounder also ;-). Was wir zwar noch nicht probiert haben aber bestimmt bei Gelegenheit noch tun werden, ist sie zur Bevorratung in Gläsern haltbar machen. Falls du also erfolgreich damit sein solltest lass es mich wissen 🙂
Gegrillte Zucchini an Bärlauch-Blüten und Brennnessel-Pesto
- 2 mittelgroße Zucchini (ca. 20 – 30 cm groß)
- 1 Handvoll halb geöffnete Bärlauch Knospen
- 1 Handvoll Brennnesselspitzen
- 4 El Olivenöl
- Abrieb 1 Zitrone
- 1 El Pinienkerne
- Salz, Pfeffer
- etwas Zitronensaft
Halbiere die Zucchini und bestreiche sie mit etwas Olivenöl. Nun gib sie auf den Grill, bis sie schön Farbe bekommen haben (Sie sollten allerdings noch schön fest sein!). Bereite solange die Marinade zu. Hierzu gibst du die Brennnesselspitzen, Olivenöl, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer in einen kleinen Mixer und pürierst sie zu einer feinen Creme. Wenn die Zucchini fertig sind kannst du sie in mundgerechte Stücke schneiden und marinieren. Schmecke das Ganze noch mit etwas Zitronensaft ab und hebe die Bärlauch Blüten sowie die Pinienkerne unter…Fertig!
In diesem Sinne, lass es dir schmecken und bis bald
Alles Liebe Kerstin