Frischer Zitronen – Kräutertee

IMG_6141

Heute war ich mal wieder echt früh wach, vor allem für Sonntags. Morgens merkt man schon deutlich, dass der Herbst nicht mehr lange auf sich warten lässt. Es ist kalt und nass und mir ist nach einer richtig schönen Tasse Tee zumute. Die Sonne klettert noch etwas verschlafen über die Baumwipfel um ihre Strahlen durch mein Küchenfenster zu werfen. Ich liebe diese Zeit. Draußen ist alles noch so still und unschuldig. Und der Tag lässt erahnen was er so alles mit sich bringen wird. Mit einer warmen Tasse Zitronen-Kräutertee eigekuschelt in meine Decke sitze ich draußen und genieße einfach nur meinen stillen Moment.

Das Schöne an so einem Morgen ist, dass ich mit meiner Tasse Zitronenwasser in den  Garten hinausgehe und ganz nach Gefühl ein Kräutlein hinzufüge. Auch Blüten mit Tautropfen sind eine wahre Wohltat für die Seele. Probiere es selbst mal aus. Du wirst staunen was es für ein Gefühl mit sich bringt ganz bewusst etwas lebendiges, voller Kraft und Energie zu dir zu nehmen.

Wenn möglich nehme ich immer frische Kräuter für eine Teezubereitung. Getrocknete kommen bei uns nur in die Tasse, wenn es draußen nichts Frisches gibt. Zitronenwasser am Morgen regt deine Stoffwechsel an und macht vor allem in der dunklen Jahreszeit gute Laune. In Kombination mit frisch gepflückten Kräutern ist es das perfekte Gesundheitsgetränkt und Wärmespender.

Zitronen-Kräutertee

  • 1 Scheibe Zitrone
  • Kräuter aus deinem Garten oder deinem Balkon
  • warmes Wasser

Meine Schwester konnte sich vor Vogelmiere in ihrem Garten kaum retten. Sie hat Psoriasis und Rheumatische Erkrankungen. Das spannende daran ist, dass Vogelmiere  eine Art Phyto-Kortison enthält. Ich habe ihr einen Öl-Auszug gemacht womit sie nur ihre Haut pflegt. Oft ist es so, dass sich Pflanzen um uns herum ansiedeln, die unser Körper benötigt. Statt sich also über Unkraut aufzuregen oder es immer nur weg zu werfen, macht es Sinn genauer hin zu schauen. Ist es vielleicht ein Kraut das mir Gutes tun kann? Ein Tee ist das einfachste auf der Welt und eine Möglichkeit sich die Heilkraft der Pflanzen zunutze zu machen.

Genießt euren Sonntag!

Kerstin

Merken

Posted in

Kerstin Müller

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert