Der Spätsommer Omega-3-Früchte Becher

IMG_6625

Ich liebe den Spätsommer! Es gibt Früchte ohne Ende. Auch die größte Hitze ist schon verflogen. Es ist eine Zeit zwischen den Zeiten. Der Sommer ist fast zu Ende und der Herbst kündigt sich bereits an. Eine spannende Zeit in der Natur doch meine Emotionen sind zweigeteilt. Einerseits finde ich es schade, dass der Sommer sich dem Ende zuneigt und andererseits freue ich mich auf einen goldenen Herbst. So oder so jede Jahreszeit hat ihre guten Seiten und diese hier mag ich besonders gerne.

Gestern waren wir beim Ernten in unserem Gartengrundstück am Weinberg. Diese Zeit ist unglaublich reich und bringt viele tolle Farben mit sich. Zurzeit mag ich vor allem die Farbkombination Lila und Gelb. Pfirsiche, Zwetschgen, Äpfel, Beeren und Feigen haben jetzt Hochsaison und versorgen uns mit wichtigen Nährstoffen. Diesen Früchtebecher mag ich daher besonders gerne. Er steckt voller wertvoller Vitamine, Mineralien und Omgea-3 Fettsäuren.

IMG_6549

Zwetschgen und Blaubeeren sorgen für das schöne Lila. Wie alle blauen Früchten, enthalten sie  Anthozyane. Das sind Pflanzenfarbstoffe, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen. Ihnen wird eine krebshemmende Wirkung nachgesagt. Zudem sollen sie entzündlichen Prozessen im Körper entgegenwirken können. Auch die Omega-3 Fettsäuren haben eine entzündungshemmende Wirkung und sollten einen festen Bestandteil unserer Nahrung bilden. Lein-, Hanf-, und Chiasamen haben einen besonders hohen Omega3-Anteil und sorgen in dem Früchtebecher für die Richtige Konsistenz.

Für 2 Portionen benötigst du

Lila Schicht

  • 1 Tasse entsteinte Zwetschgen
  • 1 Tasse Blaubeeren (frisch oder gefroren)
  • 1 Tasse Nuss- oder Hafermilch
  • 2 El Chia- oder Leinsamen
  • ½ Tl. Zimt
  • ½ Tl. Vanille

Gelbe Schicht

  • 1 Tasse entsteinte Pfirsiche
  • ½ Apfel
  • ½ Tasse Wasser
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 2 Scheiben Ingwer
  • ½ Tl. Curcuma
  • 1 El Hanfsamen geschält

Alle Zutaten der Lila Schicht im Mixer glatt pürieren und in zwei Becher füllen. Den Mixbehälter säubern. Nun alle Zutaten der gelben Schicht fein pürieren und auf der Lila Schicht verteilen. Zum Garnieren ein paar der verwendeten Früchte auf den Gläsern verteilen. Ein Paar Grüne Samenstränge der Brennnessel sorgen für zusätzliche Nährstoffe und sehen als Farbtupfer hübsch aus.

Der Becher ist je nach Reifegrad und Sorte der verwendeten Früchte nicht besonders Süß. Bei Bedarf kannst du noch etwas Süße hinzu geben. Wir haben alte Sorten auf unserem Grundstück, die nicht auf hohen Zuckergehalt gezüchtet sind und mir persönlich genügt die Süße der Früchte. Allerdings bin ich auch an natürliche Süßungsmittel gewohnt und esse seit einiger Zeit keine raffinierten Zucker mehr.

Tipp: An heißen Tagen kannst du die gerichteten Gläser für einige Stunden in die Gefriertruhe stellen und hast einen halbgefrorenen Nachmittagssnack. Du kannst dieses Quantum auch auf 4 kleine Gläser verteilen und als Dessert servieren.

Dieser Früchtebecher zählt zu meinen liebsten Frühstücksideen im Spätsommer. Wenn wir in einem Jahr besonders viele Zwetschgen und Pfirsiche haben, friere ich mir ein Teil davon ein. So habe ich übers Jahr verteilt Pfirsiche und Zwetschgen für Smoothies und Früchtebecher.

Alles Liebe Kerstin

 

Posted in

Kerstin Müller

Ein Kommentar

  • Einen wunderschönen guten Tag…der Omega-3-Früchtebecher sieht ganz lecker aus, den werde ich sofort ausprobieren…danke :-)…Gruß Irene

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert